Auf der Grundlage meiner Ausbildung in ,,Marma-Yoga'', die ein tiefes Verständnis für Abläufe und Orte im Körper vermittelte, traf ich mit den wesentlichen Aspekten, die im Yoga in der Tradition
von B.K.S Iyengar maßgeblich sind, auf eine große Bereicherung im Üben und Unterrichten.
Korrekte Ausrichtung des Körpers in den Hauptübungspraktiken (Asana und Pranayama), Zentrierung auf das aktuelle Geschehen in Körper, Geist und Psyche, Achtsamkeit für das, was erlebt wird,
stehen im Vordergrund meines Unterrichts. Die Verwendung von Hilfsmitteln wie Gurte, Klötze, Blöcke, Stühle etc. ermöglichen mir, die Haltungen an die jeweilige Person anzupassen und auf
körperliche Einschränkungen (wie z.B. Fehlstellungen in Gelenken) angemessen mit Unterstützung reagieren zu können. Das ermöglicht allen Personen, egal welchen Alters und welcher körperlichen
Voraussetzungen den Einstieg in die Praxis von Hatha-Yoga.
Es geht dabei darum, den Körper zu kräftigen und beweglicher zu machen und die körpereigene Intelligenz entdecken zu lernen. Diese umfasst weit mehr als ,,körperliche Fitness'' als Aspekt von
Physiodynamik, es sollen ebenso mentale und energetische Zustände ins Bewusstsein rücken.
Dazu ist für mich detaillierte Anweisung und Korrektur unabdingbar- sowohl in kraftvollen, dynamischen Haltungen als auch in regenerativen und passiven Übungen.