Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist das Erreichen/Verbessern größtmöglicher
Selbständigkeit und Unabhängigkeit im Alltag und Beruf. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungs-
fähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.
Dazu gehören folgende Einsatzbereiche:
Die Psychiatrie umfasst die Vorbeugung und Behandlung seelischer Erkrankungen wie
zum Beispiel Psychotische Erkrankungen, Depression, ADHS, Burnout.
Pädiatrie ist die Behandlung von Kindern vom Säuglingsalter bis zum 18. Lebensjahr
beispielsweise bei Wahrnehmungsstörungen, ADS, ADHS, Entwicklungsstörungen.
Die Rehabilitation des Bewegungssystems steht im Vordergrund. Dazu gehören Traumatologie, Rheumatologie, Arthritis, Arthrose, Handverletzung, Handtherapie.
Dazu gehören die Behandlung von altersbedingten Erkrankungen, Demenz, Parkinson, Neuropsychologische Verfahren, Hausbesuche
Hausbesuche privat oder in Einrichtungen jederzeit möglich.
Ergotherapie ist eine Kassenleistung und wird von Ärzten verordnet.